Das oberste Ziel der GFK ist VERBINDUNG!

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Haltung und Kommunikationsform, die weg geht von einer verurteilenden Sprache, hin zu Verständnis und Empathie – mit sich und mit anderen.

Das oberste Ziel der GFK ist VERBINDUNG!

GFK bringt uns über Selbstempathie-Prozesse in Kontakt mit uns selbst, mit unseren Gefühlen und den dahinter liegenden Bedürfnissen. Dabei kann sie uns helfen, uns selbst besser kennen zu lernen und mit uns selbst mehr in Frieden zu sein. Über die vier Schritte der GFK von Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte sind wir in der Lage mit uns und anderen in Kontakt zu kommen und ehrlich zu kommunizieren  was uns wichtig ist. Desweitern können wir uns in unser Gegenüber einfühlen und bleiben auch hier in Verbindung. Das eröffnet uns neuen Handlungsspielraum und wir finden leichter Lösungen, die die eigenen Bedürfnisse und die der anderen Person achten.