GFK mit Kindern

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern

Konflikte mit Kindern sind im Alltag manchmal herausfordernd. Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation hilft Ihnen in schwierigen Situationen herauszufinden was das Kind gerade benötigt und warum es sich so verhält. Auch wenn sie seinem Verhalten nicht zustimmen, entsteht eine Verbindung mit dem Kind und Sie bekommen eine Unterstützung an die Hand, den Konflikt so zu lösen, dass alle Beteiligten erhalten was sie brauchen.

Neben der Grundidee der Gewaltfreien Kommunikation, gibt es verschiedene Möglichkeiten anhand von Übungen und eigenen Beispielen Erfahrungen zu sammeln.

In dem Seminar „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Kurze Wiederholung der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
    – Beobachtung
    – Gefühl
    – Bedürfnisse
    – Bitten
  • Wie komme ich zu einer Elternschaft die klar, konsequent und liebevoll ist.
  • Welches Bedürfnis habe ich als Elternteil und was steht hinter meiner Entscheidung?
  • Was braucht mein Kind um mitzumachen?
  • Wie kann ich mein Kind bei einem Wutausbruch liebevoll begleiten?
  • Wie gehe ich mit Konflikten zwischen Kindern um?

Das Seminar richtet sich an alle, die GFK und somit auch die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern kennenlernen möchten.

In diesem Seminar starten wir im ersten Abschnitt mit einer Einführung in die Gewaltfrei Kommunikation, beschäftigen uns mit der Haltung und den Grundlagen. Im zweiten Abschnitt schauen wir uns an wie die GfK uns im Umgang mit Kindern unterstützen kann.

Termin & Veranstaltungsort

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg

07. – 08. Oktober 2025, jeweils 09:00 – 14:00 Uhr

Bildungszeit an der VHS Bremen
Faulenstraße 67
28195 Bremen

Die Anmeldung erfolgt über die Website der Bremer Volkshochschule. Hier können Sie sich zu dem Seminar anmelden:

Sie haben Fragen?

Dann senden Sie mir doch eine E-Mail an info[at]wegedieverbinden.de oder kontaktieren Sie mich unter Tel. 04298 – 46 776 72.

Ich freue mich auf Sie!